Sind nach der Systemwiederherstellung Daten verloren gegangen? Fragen Sie sich, ob es möglich ist, diese Dateien wiederherzustellen? Probieren Sie jetzt den Profi aus.Software zur Datenwiederherstellung- MiniTool Power Data Recovery, stellen Sie verlorene Daten schnell und effektiv nach der Wiederherstellung in Windows 10/8/7 wieder her.
Übersicht über die Systemwiederherstellung
Kurz gesagt, die Systemwiederherstellung ist eine in Windows integrierte Funktion, die verwendet wird, um das Betriebssystem in einen früheren guten Zustand zurückzusetzen, wenn unerwünschte Probleme wie Systembeschädigung, langsame Laufgeschwindigkeit usw. auftreten. Tatsächlich ist es eine der am häufigsten vorgeschlagenen Optionen, da es einfach ist, grundlegende Probleme zu lösen und effektiv zu beheben.
Überwachung: Sie fragen sich vielleicht: Werden Daten nach der Systemwiederherstellung gelöscht? Tatsächlich wirkt sich die Systemwiederherstellung auf fast alle Systemdateien aus. Alle Änderungen an Systemdateien, Systemprogrammen, Registrierungseinstellungen, gelöschten oder geänderten Systemskripten, Batchdateien und anderen ausführbaren Dateien können wiederhergestellt werden. Es wird jedoch nicht als Tool zum Wiederherstellen Ihrer gelöschten Dateien oder Daten betrachtet, was sich von einem Datenwiederherstellungstool unterscheidet.
Hier kommt die Frage: Meine Dateien auf dem SystemWiederherstellungaus? Oder werden die Daten nach der Systemwiederherstellung gelöscht? Tatsächlich werden während der Systemwiederherstellung keine auf der Festplatte gespeicherten persönlichen Dateien gelöscht oder geändert, während alle Systemdateien und Programme während der Systemwiederherstellung geändert werden. In diesem Beitrag „Was ist eine Systemwiederherstellung und wie wirkt sie sich auf meine Sicherheitssuite aus?' zeigt weitere Details zur Systemwiederherstellung.
Datenverlust tritt jedoch nach einer Systemwiederherstellung immer noch auf. In letzter Zeit berichten viele Windows-Benutzer, dass die Systemwiederherstellung alles auf dem Desktop gelöscht hat. Was die Systemwiederherstellung betrifft, so stellt sie das System nur in seinen gespeicherten Zustand zurück. Bei einer Wiederherstellung gehen alle neuen Dateien oder Daten verloren, es sei denn, es wurde kürzlich eine Sicherung erstellt.
Also wie wäre es, wenn du es vergisst?Sicherung wichtiger Dateien, und daher Datenverlust nach der Systemwiederherstellung in Windows 10/8/7? Wie können diese Dateien wiederhergestellt werden? Lesen Sie es jetzt.
So stellen Sie Daten nach der Systemwiederherstellung von Windows 10/8/7 wieder her
Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, sind einige von Ihnen vielleicht nicht sicherdie Daten werden wiederhergestellter kann. Die Datei wird nicht wirklich gelöscht und Windows markiert den belegten Speicherplatz als „frei“, sodass dort etwas anderes gespeichert wird. Solange keine neuen Daten an diesen Ort geschrieben werden, kann die gelöschte Datei wiederhergestellt werden. Um Daten nach der Systemwiederherstellung wiederherzustellen, benötigen Sie lediglich eine professionelle Datenwiederherstellungssoftware.
Stellen Sie gelöschte Daten mit MiniTool Power Data Recovery wieder her
MiniTool Power Data Recovery, ein dediziertes Tool undkostenloses Datenwiederherstellungstooles kann helfen, die bereits als „gelöscht“ markierten Dateien direkt vom Datenträger auszulesen und in einem bestimmten Verzeichnis darauf zuzugreifen. Es ist spezialisiert auf die effektive und schnelle Wiederherstellung von Dateien, Fotos, Videos, Audios, Musik, Dokumenten usw. verlorene/gelöschte interne/externe Festplatten, Speicherkarten, USB-Sticks und digitale Stifte.
Wenn Sie Ihre Dateien, Fotos, Musikdateien oder andere Daten nach einer Systemwiederherstellung verlieren, können Sie MiniTool Power Data Recovery ganz einfach erhalten, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken. Starten Sie dann die Datenwiederherstellung nach der Systemwiederherstellung in Windows 10/8/7 mit seinen leistungsstarken Funktionen. Bei der Wiederherstellung verursacht diese Freeware keinen Schaden mehr an Ihren Daten.
Kostenfreier Download
Notiz:Wenn Sie nach der Systemwiederherstellung auf das Problem der Datenlöschung stoßen, beruhigen Sie sich, verwenden Sie Ihre Festplatte nicht mehr und stellen Sie sicher, dass keine neuen Daten auf dieselbe Partition geschrieben werden. Diese Maßnahmen können die Chance auf eine erfolgreiche Wiederherstellung erhöhen.
Gehen Ihre Daten nach dem Neustart des Laptops verloren? MiniTool Power Data Recovery ist auch nützlich, um Dateien nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen in Windows 7/8/10 wiederherzustellen.
Einfache Schritte zum Wiederherstellen gelöschter Daten nach einer Systemwiederherstellung
Als professionelle und benutzerfreundliche Dateiwiederherstellungssoftware, die von MiniTool entwickelt wurde, ist dieses Tool vollständig kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen. Aus diesem Grund können Sie jetzt die Wiederherstellung mit den folgenden Anleitungen unten starten, nachdem Sie sie kostenlos für Windows 10/8/7 heruntergeladen und installiert haben.
Schritt 1 Wählen Sie eine zu scannende Partition aus.
Öffnen Sie das kostenlose MiniTool Power Data Recovery. Sie können sehen, dass die Funktion "dieser Computer' standardmäßig ausgewählt. Verwenden Sie diese Funktion einfach, um Daten nach der Systemwiederherstellung wiederherzustellen. Wählen Sie die C-Partition aus, wenn sich die gelöschten Daten auf dem Desktop befinden, und starten Sie den Scan, indem Sie auf "Scan“.
Vor dem Tiefenscan können Sie die Option "Ideen"um zu sehen. Es wurde entwickelt, um nur Partitionen mit bestimmten Dateisystemen zu scannen und bestimmte Dateitypen zu scannen. Wenn Sie beispielsweise nur Dokumente, Fotos und Videos nach der Systemwiederherstellung wiederherstellen möchten, überprüfen Sie die Dateitypen "Unterlagen“, „Grafiken und Bilder" so was "Audio-Video" in. Darüber hinaus können Sie jeden Ordner erweitern, um nur die Dateien auszuwählen, die Sie beispielsweise nach Dateinamenerweiterung benötigen.gif,.doc,.mp4usw.
Schritt 2 Untersuchen Sie die ausgewählte Partition.
MiniTool Data Recovery hilft bei der Durchführung eines vollständigen Scans, der lange dauern wird, wenn es so viele gelöschte/verlorene Dateien sowie vorhandene Dateien in Windows 10/8/7 gibt. Außerdem werden gefundene Dateien während des Scans aufgelistet. Für das beste Wiederherstellungsergebnis empfehlen wir Ihnen, zu warten, bis der Scan abgeschlossen ist.
Schritt 3 – Markieren Sie die Artikel, die Sie speichern möchten.
Nachdem der Scan abgeschlossen ist, können Sie die Scanergebnis-Oberfläche sehen. Jetzt können Sie nach den verlorenen Dateien suchen, indem Sie jeden Ordner in durchsuchenWegoffene Fläche.
Sie denken vielleicht, dass es nicht so einfach ist, die erforderlichen Dateien im Pfadabschnitt zu finden, weil dort zu viele Dateien aufgelistet sind. Keine Sorge! Klick auf das "Typ“, sodass Sie die benötigten Dateien schneller nach Dateityp finden können.
Außerdem ist die „Suchen nach"Funktion und die"FilterDie ”-Funktion ist auch nützlich, um Dateien zu finden, wenn Dateien nach der Systemwiederherstellung in Windows 10/8/7 wiederhergestellt werden.
Wenn Sie die gewünschten Dateien gefunden haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um fortzufahren.
Beratung:Um Ihre Daten mit dieser Software wiederherzustellen, können Sie zwischen der Personal Edition und der Business Edition wählen. Und hier empfehlen wirLuxus Personalum Daten nach der Systemwiederherstellung wiederherzustellen, da diese Edition einen kostenlosen lebenslangen Update-Service sowie einen bootfähigen WinPE-Builder bietet, der dies ermöglichtStellen Sie Daten wieder her, wenn der PC nicht startet.
Nach Erhalt der Lizenz registrieren Sie sich mit den DatenBuchund Edition, anstatt diese Lizenz für die neu erhaltene Edition zu verwendenLuxus Personaltragen. Auf diese Weise können Sie vermeiden, dass Ihre Partition erneut gescannt wird.
Schritt 4 – Konfigurieren Sie einen Speicherpfad.
Wählen Sie ein Verzeichnis, um alle ausgewählten Dateien zu speichern. Beachten Sie, dass der ursprüngliche Speicherort nicht geeignet ist, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden. Nachdem Sie die Auswahl bestätigt haben, klicken Sie abschließend auf „ENTSPRECHEND“.
Kostenfreier Download
MiniTool Fotowiederherstellung
Neben MiniTool Power Data Recovery bietet MiniTool Software Ltd. hat eine andere Datenwiederherstellungssoftware namens MiniTool Photo Recovery. Es ist eine zuverlässige und kostenlose Fotowiederherstellungssoftware, mit der Sie verlorene/gelöschte Bilder von Digitalkameras, Festplatten, SD-Karten, USB-Laufwerken usw. wiederherstellen können. Darüber hinaus können auch Audios und Videos wiederhergestellt werden. Wenn Ihre Bilder, Audios oder Videos nach der Systemwiederherstellung verloren gehen, steht kostenlose Software zur Datenwiederherstellung nach der Systemwiederherstellung zur Verfügung. Darüber hinaus ist es mit vielen Systemen kompatibel, einschließlich Windows 10/8/7.
Eine Notiz:Um verlorene Bilder, Audio- oder Videodateien kostenlos wiederherzustellen, laden Sie MiniTool Photo Recovery jetzt herunter überTasteLaden Sie die Fortsetzung kostenlos herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer, um sie auszuprobieren.
Folgen Sie den Anweisungen, um Daten wiederherzustellen.
Schritt 1 – Führen Sie MiniTool Photo Recovery von seiner Hauptseite aus, wo Sie einige Tipps lesen können. Klicken Sie einfach auf die SchaltflächeAnfangen' folgen.
Schritt 2: Wählen Sie im Popup-Fenster eine wiederherzustellende Partition aus. Hier müssen Sie Laufwerk C auswählen, wenn Desktop-Dateien nach der Systemwiederherstellung gelöscht werden. Klicken Sie danach auf die Option „Scan', um mit dem Scannen der Systempartition zu beginnen.
Diese Freeware bietet auch eine Funktion namens "Einstellungen", die Ihnen hilft, die erforderlichen Dateitypen zu bestimmen. Verwenden Sie diese Funktion, bevor Sie einen Scan starten.
Schritt 3: Jetzt führt das Fotowiederherstellungstool den Scanvorgang durch. Und Sie können sehen, dass diese Software alle Dateien auflistet, die während der Scans gefunden wurden. Wenn die erforderlichen Dateien gefunden wurden, können Sie auf "Brechen', um den Scanvorgang zu beenden.
Schritt 4 – Finden Sie das verlorene Bild, Video oder Audio in der Ergebnisoberfläche. Aktivieren Sie diese Elemente und klicken Sie auf die SchaltflächeSpeichern', um die Daten abzurufen.
Die unregistrierte Edition unterstützt nur die Wiederherstellung von maximal 200 MB an Daten. Wenn nach der Systemwiederherstellung mehr als 200 MB Daten verloren gehen, müssen Sie diese Software mit einem Lizenzschlüssel registrieren, um Dateien nach der Systemwiederherstellung wiederherzustellen. nimm einfach dieDeluxe-Ausgabedurch das FolgendeTaste,Klicken Sie auf die Schaltflächejetzt registrieren' im Ergebnisfenster, um die Software zu registrieren und einen weiteren Laufwerksscan zu verhindern.
Schritt 5: Abschließend müssen Sie auf „Durchsuchen…“, um ein Laufwerk zum Speichern wiederhergestellter Dateien auszuwählen. Es wird empfohlen, die Dateien auf einem anderen Laufwerk zu speichern. Andernfalls können verlorene oder gelöschte Daten überschrieben werden.
Tipp: Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie Ihr System wiederherstellen
Nachdem Sie die Datenwiederherstellung durchgeführt haben, müssen Sie jetzt Maßnahmen ergreifen, um einen weiteren Datenverlust in Windows 10/8/7 zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Verlust von Desktop-Dateien nach der Systemwiederherstellung aufgrund einiger häufiger Faktoren auftreten kann, darunter kürzlich durchgeführte Sicherungen, Fehlfunktionen, Viren usw. Um die Daten auf Ihrem Computer zu schützen, ist es am besten, Ihre wichtigen Dateien vor der Systemwiederherstellung zu sichern.
Normalerweise ist die integrierte Sicherungsfunktion von Windows die erste Option. Dieses Tool ist jedoch nur verfügbar, wenn Ihr Computer bootfähig ist. Wenn es nicht startet, wie sichern Sie Ihre Daten auf der Festplatte vor der Systemwiederherstellung? Zu diesem Zweck können Sieprofessionelle Backup-Softwarewie man MiniTool ShadowMaker verwendet. Und es hat eine Funktion namensMediengestalter, mit dem Sie Ihren Computer von bootfähigen Medien booten können, um Festplattendaten in WinPE zu sichern. Jetzt können Sie die Testversion (30-Tage-Testversion) oder die Pro-Edition über die Schaltflächen unten erhalten. Geben Sie dann WinPE ein, wählen Sie die Sicherungsquelle und das Sicherungsspeicherziel aus.
Beratung:(a) Diese Software darf ebenfalls verwendet werdenSetzen Sie das System auf seine normalen Umstände zurück. Wenn nötig, tun Sie es.
(b) Darüber hinaus ist MiniTool Partition Wizard auch nützlich zum Partitionieren von Festplattendaten mit "CD kopieren"Ö"Betriebssystem auf SSD/HD migrieren" Um sicher zu sein.
Nachdem die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie das Windows-Dienstprogramm verwenden, um eine Systemwiederherstellung durchzuführen, und Sie müssen keine Daten nach der Systemwiederherstellung wiederherstellen.
Abschluss
Sind nach der Systemwiederherstellung Daten verloren gegangen? Jetzt ist es an der Zeit, Dateien nach der Systemwiederherstellung in Windows 10/8/7 mit professioneller Datenwiederherstellungssoftware wie MiniTool Power Data Recovery oder MiniTool Photo Recovery wiederherzustellen.
Haben Sie Fragen zur Nutzung unserer Software oder Anregungen zu diesem Artikel oder unserer Software? Lassen Sie es uns wissen: Hinterlassen Sie Ihre Idee in den Kommentaren oder senden Sie eine E-Mail an[E-Mail geschützt].