Datensicherungssoftware ✔️ » Test & Vergleich » (03/2023) (2023)

Die wichtigste Zusammenfassung

  • Backup-Software schützt vor dem Verlust wichtiger Daten im Falle einer Störung oder eines Blitzeinschlags
  • Für die Einrichtung der Backup-Software benötigen Sie kaum technische Kenntnisse, sodass sich auch Anfänger schnell zurechtfinden.
  • Es gibt externe Festplatten und Netzwerkspeicher, die eine automatische Sicherung durchführen können.

Inhaltsverzeichnis

    • 1.1 EaseUS ToDo Backup Home 11.5: Backup-Software mit vollem Funktionsumfang zum kleinen Preis
    • 1.2 Acronis True Image 2020 – eines der beliebtesten Backup-Programme auf dem Markt
    • 1.3 Ashampoo Backup Pro 14: Drei Benutzer zum Preis von einem
    • 1.4 Seagate Backup Plus HUB: riesige Festplatte mit automatischer Backup-Funktion
  • 2 Was ist Backup-Software?
    • 2.1 Warum benötige ich Backup-Software?
  • 3 Szenarien, die Ihren PC und Ihre Daten beschädigen können
  • 4 Folgen und Kosten von Datenverlust
  • Top 5 Entwickler von Backup-Software
  • 6 Die verschiedenen Backup-Szenarien
    • 6.1 Sicherung abgeschlossen
    • 6.2 Sicherungsdifferenz
    • 6.3 Inkrementelle Datensicherung
  • 7 Die verschiedenen Speichermöglichkeiten für Backups
  • 8 Automatisches Backup ist das Wichtigste
  • 9 Ist eine Windows-Sicherungssoftware sinnvoll?
  • 10 Diese Kriterien sind wichtig für Backup-Software
  • 11 Häufig gestellte Fragen – Häufig gestellte Fragen

Vorauszahlung

nicht weniger

EaseUS ToDo Backup Home 11.5: Komplette Backup-Software zum kleinen Preis

Besonderheiten

  • Sehr günstige Backup-Software, die sich hauptsächlich an Heimanwender richtet.
  • Sehr einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, wunderbar für Anfänger und Laien gleichermaßen
  • Regelmäßige Updates und Updates sorgen dafür, dass das Programm immer Up2Date ist
  • Es können einzelne Dateien/Ordner oder ganze Partitionen oder Festplatten gesichert werden

19,99 €

19% Mehrwertsteuer inbegriffen

Beschreibung

Die Firma EaseUS wird Ihnen sicherlich zunächst nicht sehr bekannt vorkommen, denn das Entwicklungsunternehmen existiert in Europa noch nicht lange. Allerdings verfügt das Unternehmen bereits über langjährige Erfahrung im Bereich Datenrettung, denn EaseUS ist in China ein bekannter Name. Seit 2004 nutzen viele Menschen Datenrettungsprogramme. Jetzt, wo sich das Unternehmen auf dem europäischen Markt etabliert, können wir es hier nicht ignorieren. Die Sicherungssoftware ToDo Backup Home ist hauptsächlich für Privatanwender gedacht, die ihre wichtigen Dateien sichern möchten. Mit der Software können Sie Ihre Daten mit nur wenigen Klicks klonen, aktualisieren oder migrieren. Die Software wurde besonders intuitiv gestaltet und richtet sich damit vor allem an Laien und Einsteiger. Ein Preis von 20 Euro sorgt zudem dafür, dass jeder genießen kann. Natürlich können Sie wählen, ob Sie einzelne Ordner oder Dateien sichern oder Partitionen und ganze Festplatten sichern möchten. Hierfür empfiehlt sich eine externe Speichermöglichkeit wie Netzwerkspeicher oder Cloudspeicher. Wenn Sie der vergessliche Typ sind, machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie können automatische Backups direkt in der Software einrichten und ausführen. Damit sind Sie immer auf der sicheren Seite. Dass EaseUS nicht so bekannt ist, zeigt sich auch an den fehlenden Bewertungen auf Amazon. Das sagt aber nichts über die Qualität der Software aus.

Acronis True Image 2020 – eines der beliebtesten Backup-Programme auf dem Markt

Datensicherungssoftware ✔️ » Test & Vergleich » (03/2023) (2)

Besonderheiten

  • Sicherungssoftware, die sich hauptsächlich an Heimanwender richtet
  • Sehr einfach zu bedienende Software mit einer intuitiven Benutzeroberfläche
  • Das integrierte Antiviren- und Antimalware-System erkennt bösartige Software auf dem System
  • Ein Backup kann mit nur zwei Klicks erstellt werden, es ist auch möglich, automatische Backups zu planen

n/a €

19% Mehrwertsteuer inbegriffen

Beschreibung

Einer der bekanntesten Entwickler von Backup-Software ist Acronis. Die Programme des Unternehmens werden seit vielen Jahren zu Hause und im Geschäftsleben eingesetzt. Dank jahrelanger Erfahrung ist es Acronis gelungen, die neueste Version sehr intuitiv und einfach zu gestalten. Mit nur zwei Klicks erstellen Sie ein Backup Ihrer Daten oder Festplatten, einfacher geht es nicht. Wer einen ersten Blick auf die Benutzeroberfläche wirft, stellt fest, dass sich die Software auch an Einsteiger richtet. Sie erhalten schnell einen Überblick über alle Funktionen und können Ihr System nicht nur überwachen und analysieren, sondern auch die notwendigen Backups erstellen. Natürlich können Sie in Acronis True Image auch einen automatisierten Backup-Plan erstellen, der Daten immer zu einem bestimmten Zeitpunkt sichert. Den Speicherort können Sie frei wählen, egal ob es sich um eine externe Festplatte, einen Netzwerkspeicher oder einen Cloud-Dienst handelt. Besonders interessant ist auch, dass die Software Ihre Dateien und Ordner überprüft und Schadprogramme erkennen kann. Dadurch wird sichergestellt, dass diese Malware nicht gesichert werden kann. Natürlich ist die Backup-Software auch für Windows PC und Mac ausgelegt. Sie können die Festplatten und Partitionen beider Systeme in Echtzeit klonen und eine exakte Kopie davon erstellen. Dass es sich um eine beliebte Software handelt, zeigen auch die vielen Rezensionen auf Amazon. Acronis True Image hat bereits mehr als 190 Bewertungen gesammelt und der Software eine gute Bewertung von 4,3 von 5 Sternen verliehen.

Ashampoo Backup Pro 14: Drei Benutzer zum Preis von einem

Datensicherungssoftware ✔️ » Test & Vergleich » (03/2023) (3)

Besonderheiten

  • Günstige Backup-Software mit drei Lizenzen statt einer für rund 22 Euro
  • Zahlreiche Diagnosetools ermitteln den Zustand Ihrer Speichermedien und warnen Sie bei Ausfällen
  • Emergency Assistant speichert Ihre Daten im Falle eines Viren- oder Hackerangriffs
  • Einfach zu bedienendes Programm, das sich besonders an Heimanwender richtet

22,99€

19% Mehrwertsteuer inbegriffen

Beschreibung

Wer auf der Suche nach einer günstigen Software ist, die alles bietet, was man braucht, sollte sich immer Ashampoo anschauen. Das Unternehmen bietet nicht nur robuste Backup-Software, sondern bietet auch alles, was Sie für den privaten und geschäftlichen Gebrauch benötigen. Dazu gehören auch Bildbearbeitungsprogramme, CAD-Software und vieles mehr. Auch wenn Ashampoo Backup Pro 14 auf den ersten Blick etwas teurer ist als die oben vorgestellten Programme, ist es tatsächlich günstiger. Denn während man bei EaseUS und Acronis für rund 20 Euro nur einen User hat, bekommt man bei Ashampoo eine Lizenz für drei PCs und User. Dadurch wird sichergestellt, dass die Software nur 7 Euro pro Benutzer kostet. Das Programm bietet sogar alles, was Sie für ein sicheres Backup benötigen. Besonders interessant sind die Diagnosetools von Ashampoos Backup Pro 14. Denn diese Tools erkennen im Voraus, ob ein Defekt ansteht oder nicht. Die Software liest einige wichtige Details aus Ihrem Datenspeicher und errechnet daraus einen möglichen Ausfall oder Defekt. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie zum richtigen Zeitpunkt eine Sicherung durchführen können. Sollte Ihr System mit Malware oder Viren infiziert sein, ist auch das kein Problem, denn Ashampoo Backup Pro 14 bringt ein Notfallsystem mit, das Sie mit bootfähigen Medien selbst erstellen können.

Seagate Backup Plus HUB: Riesige Festplatte mit automatischer Backup-Funktion

Datensicherungssoftware ✔️ » Test & Vergleich » (03/2023) (4)

Besonderheiten

  • Externe Festplatte mit Backup-Software des Herstellers, die automatische Backups ermöglicht
  • Sichern Sie nicht nur Ihre privaten Daten auf dem PC, sondern auch Ihre Facebook & Co Online-Dateien.
  • Für PCs, Laptops sowie Smartphones und Tablets stehen insgesamt vier USB-Ports zur Verfügung.
  • Vollautomatisches Backup, alternativ kann ein manuelles Backup mit nur einem Klick durchgeführt werden

199,00 €

19% Mehrwertsteuer inbegriffen

Beschreibung

Abschließend möchten wir Ihnen eine Backup-Option vorstellen, die sich hauptsächlich an Personen richtet, die ihre Fotos, Videos und Dokumente in ihrem privaten Bereich speichern möchten. Dies ist eine externe Seagate-Festplatte, die Sie über einen USB-Anschluss mit Ihrem PC oder Mobilgerät verbinden können. Die Festplatte wird mit einer eigenen integrierten Software geliefert, die Sie genau wie die oben gezeigten Programme verwenden können. Sie erhalten hier jedoch nicht nur die Software, sondern auch eine Möglichkeit, Ihre Daten sofort zu speichern. Die Festplatte ist mobil und kann auch problemlos zu Freunden oder Familie mitgenommen werden. Besonders gut ist auch der flexible Speicher, denn unser vorgestelltes Modell bietet 8000 Gigabyte. Sie können aber auch Modelle mit 12.000 oder sogar 16.000 Gigs verwenden. Es sind auch kleine Versionen erhältlich, sodass für jeden etwas dabei ist. Die Festplattensoftware ist sogar in der Lage, Medien online zu sichern. Wenn Sie Filme und Fotos auf Facebook oder YouTube gepostet haben, speichert die Software diese auch auf Ihrer Festplatte. Wie bei allen anderen Programmen können Sie die Sicherung automatisch durchführen lassen. Die Festplatte muss lediglich dauerhaft mit dem PC verbunden sein. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie mit nur einem Klick ein vollständiges Backup erstellen. Seagate Backup Plus ist ein sehr beliebtes Datensicherungsprodukt, das durch Amazon-Rezensionen schnell erkannt wird. Mehr als 3.200 Kunden haben die Backup-Festplatte bereits evaluiert. Aufgrund der vielen positiven Bewertungen erhält die externe Festplatte eine sehr gute Bewertung von 4,4 von 5 Sternen.

Was ist Backup-Software?

Wir leben in einer Zeit, in der das Wort „Digitalisierung“ nicht mehr nur ein Fremdwort ist, sondern der technische Fortschritt bereits jedes Kinderzimmer und jedes Wohnzimmer erreicht hat. Heute nutzen Jung und Alt PCs und Tablets, um zu telefonieren, einzukaufen oder ihre Urlaubsvideos und -fotos zu speichern. Auch Digitalkameras in Smartphones sorgen dafür, dass die private Datenflut weiter zunimmt. Tausende Fotos aus vielen Jahren, Rechnungen und wichtige Dokumente für kleine Unternehmen oder private Videos sind nur Kleinigkeiten, die einem am Herzen liegen können. Um diese Dateien zu schützen und so sicher wie möglich zu halten, sollten Sie sie immer sichern und auf verschiedenen Medien speichern. Leider sind elektronische Geräte nicht sehr langlebig und können auch durch unvorhergesehene Umstände beschädigt werden. Stellen Sie sich vor, Sie verlieren versehentlich Ihre Hochzeitsfotos, Urlaubsvideos oder sogar wichtige Rechnungen, die Sie gescannt haben. Backup-Software kann ganze Festplatten, einzelne Partitionen oder Ordner sichern und bei Bedarf wieder freigeben. Allerdings müssen Sie bei einer guten Backup-Software auch auf viele Dinge achten, die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen möchten.

Warum brauche ich Backup-Software?

Als allgemeine Regel sollten alle PC-, Smartphone- oder Tablet-Benutzer Sicherungssoftware verwenden, es sei denn, sie haben keine wichtigen Daten. Wenn Sie schöne Erinnerungen nicht in Form von Videos oder Fotos speichern, benötigen Sie normalerweise keine Backup-Software. Wenn Sie jedoch wichtige private Daten auf Ihren Endgeräten haben, ist deren Schutz das Wichtigste, was Sie tun können. Manchmal reicht es nicht mehr aus, einzelne Videos und Fotos auf einer externen Festplatte zu speichern, da diese schnell viele Gigabyte Speicherplatz belegen können. Sicherungssoftware kann diese große Anzahl von Dateien komprimieren und in einer einzigen Datei speichern. Das spart Stauraum und sorgt für eine aufgeräumte Arbeitsumgebung. Es ist aber auch möglich, ganze Festplatten zu schützen, was besonders wichtig ist für eine Festplatte, auf der das Betriebssystem installiert ist. Wenn Ihr System mit einem Virus infiziert ist oder die Systempartition ausfällt, kann die Neuinstallation der Software mehrere Stunden dauern. Bei einem vorhandenen Backup ist der Import jedoch innerhalb weniger Minuten abgeschlossen und der PC befindet sich im gleichen Zustand wie vor dem Ausfall oder Virenbefall.

Szenarien, die Ihren PC und Ihre Daten beschädigen können

Viele Anwender wissen oft gar nicht, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Systemausfalls ist. Moderne Elektronik kann sehr empfindlich auf verschiedene Situationen reagieren, was oft zu Datenverlust führen kann. Im nächsten Abschnitt möchten wir Ihnen einige Möglichkeiten aufzeigen, die Ihren PC oder Ihr Smartphone beschädigen können.

StraßenkarteEinzelheiten
StrahlDas häufigste Szenario ist ein Blitzschlag, der zu Stromspitzen in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung führen kann. Auch wenn moderne Haushalte bereits sehr gut dagegen geschützt sind, kann es dennoch passieren, dass Ihr PC Schaden nimmt. Dagegen sind ältere Wohnungen und Häuser, die noch unsichere Kabel und Sicherungskästen haben, kaum geschützt. Das Netzteil des PCs kann diese Spannungsspitze nur selten bewältigen, was zu einem Kurzschluss führt. Häufig sind alle Komponenten betroffen, die direkt mit der Stromversorgung verbunden sind. Dazu gehören auch die Speichermedien auf Ihrem PC.
MagnetismusMagnetische Schäden sind selten, können aber dennoch zu Datenverlust führen. Dies ist jedoch meist nur mit Festplattenlaufwerken (HDD – Hard Disk Drive) möglich, da diese Geräte ebenfalls mit magnetischen Komponenten arbeiten, die für die Datenspeicherung zuständig sind.
extreme Hitze kaltWenn Ihre Hardware extremer Kälte oder starker Hitze ausgesetzt ist, kann es sehr schnell zu einer Fehlfunktion kommen. Egal welche Komponente des PCs, die Elektronik hat eine Betriebstemperatur, die dringend gehalten werden muss. Wenn Sie beispielsweise häufig mit Ihrem Laptop oder Tablet reisen, vergewissern Sie sich, dass es die normale Betriebstemperatur erreicht hat, bevor Sie es verwenden. Ein gutes Beispiel ist, im Winter mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeit zu gehen. Im Büro oder der Uni angekommen, müssen Sie den Laptop zunächst 10-15 Minuten stehen lassen, ohne ihn einzuschalten.
Schmutz und StaubSchmutz und Staub sind nicht nur unansehnlich auf Ihrem PC, sie können auch Ihre Hardware beschädigen. Vor allem Staub sorgt dafür, dass der PC innen verstopft und der interne Kühlkörper und Lüfter nicht mehr gut genug funktionieren. Die Folgen sind eine hohe Lautstärke und sehr hohe Temperaturen, die schließlich Ihre Festplatten und andere wichtige Komponenten beschädigen können.
WasserschadenWer kennt das nicht, ein Moment der Unaufmerksamkeit und Sie knallen Ihre Kaffeetasse auf die Tastatur. Was auf einer Tastatur noch harmlos ist, könnte einem Laptop den Tod bedeuten. Die Flüssigkeit verteilt sich sofort im System und verursacht einen Kurzschluss. Auch wir in der Redaktion hatten diesen Fall schon einmal: Ein Glas Wasser fiel und es dauerte genau 16 Sekunden, bis das Notebook komplett defekt war.
Kopfabsturz der FestplatteHeadlock war vor vielen Jahren noch das Monster des PCs, denn ältere Festplatten litten häufiger unter diesem Defekt, als man vermuten würde. Neue Modelle sind mittlerweile mit guten Schutzmechanismen ausgestattet, die dagegen schützen sollen. Dies kann jedoch wiederholt vorkommen. Bei einer Kopfkollision berührt der Schreib-/Lesekopf der Festplatte die Magnetplatte und zerkratzt deren Oberfläche. Es verursacht irreparable Schäden am Speichermedium und führt zum totalen Datenverlust.

Die Folgen und Kosten von Datenverlust

Wenn Sie nur wenige Daten im privaten Bereich Ihres PCs aufbewahren, kann ein Datenverlust dennoch vertretbar sein. Es gibt jedoch Szenarien, in denen ein Speichermedienausfall wirklich ärgerlich sein kann. Gerade in Unternehmen oder im selbstständigen Bereich kann ein Datenverlust sehr kostspielig werden. Sie verlieren Eingangs- und Ausgangsrechnungen, wichtige Steuerunterlagen oder ganze Projekte, an denen Sie wochenlang gearbeitet haben. Wenn eine Festplatte ausfällt und Ihre Daten nicht mehr zugänglich sind, bleibt im schlimmsten Fall nur noch der Gang in ein Datenrettungslabor. Hier finden Sie Spezialisten, die Ihre Daten auch nach Ihrem Ausfall noch speichern können. Eine solche Datenwiederherstellung ist jedoch kompliziert und daher teuer. Dieses Labor kann bis zu 1.000 US-Dollar für die Datenwiederherstellung verlangen, abhängig von der Schwere des Problems und dem betroffenen Speicherplatz. Sie können diese enormen Kosten vermeiden, indem Sie eine gute Sicherungssoftware für etwa 20 bis 30 US-Dollar kaufen, die Ihre Daten automatisch auf einem externen Speicher oder in der Cloud sichert.

Führende Entwickler von Backup-Software

EntwicklerBesonderheiten
acronis
  • Wenn Sie nach Backup-Software suchen, werden Sie wahrscheinlich ziemlich oft auf Acronis stoßen. Entwicklerprogramme arbeiten schnell, sicher und effizient. Außerdem benötigen Sie kaum fortgeschrittene Kenntnisse, was es ideal für Anfänger macht.
  • Sehr beliebte Backup-Software, die auch in zahlreichen guten Bewertungen zu sehen ist
  • Es sichert nicht nur einzelne Dateien, sondern auch ganze Festplatten oder Partitionen.
  • Sicherung und Wiederherstellung sind auch für mobile Geräte verfügbar, wodurch die Sicherheit erheblich verbessert wird.
  • Verfügbar für mehrere Benutzer oder nur eine, mehrere Lizenzkosteneinsparungen
Shampoo
  • Ashampoo ist ein Unternehmen, das fast alle Programme anbietet, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Wenn Sie nach Bildbearbeitungssoftware oder CAD-Software suchen, hat Ashampoo sie.
  • Softwareunternehmen, das alle Programme speichert, die Sie für Ihren PC benötigen
  • Speziell für Privatpersonen entwickelt, haben alle Programme ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, fast keine PC-Kenntnisse erforderlich
  • guter und schneller Support, umfangreiche und damit viele Dokumentationen vorhanden
Probenehmer
  • Paragon ist wie Acronis ein Unternehmen, das sich auf Backup-Software spezialisiert hat. Die Software gibt es schon seit vielen Jahren und konnte sich immer wieder gegen die Konkurrenz durchsetzen. Preislich liegt die Backup-Software von Paragon auf Augenhöhe mit anderen Entwicklern.
  • Schnelle, zuverlässige Inline-Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware
  • Eine automatische Datensicherung ist ebenfalls verfügbar, ebenso wie eine schnelle Wiederherstellungsoption.
  • Sehr einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, fast keine PC-Kenntnisse erforderlich
  • Einzelne Dateien, Partitionen oder Festplatten können gesichert werden

Die verschiedenen Backup-Szenarien

Bevor Sie mit dem Speichern und Sichern Ihrer Daten beginnen, sollten Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten bewusst sein. Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Dateien zu schützen. Sie können einzelne Ordner speichern, komplette Festplatten-Images erstellen oder Notfallmedien erstellen. Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen die wichtigsten Szenarien für Backups.

Sicherung abgeschlossen

Die einfachste, schnellste und sinnvollste Variante ist die vollständige Datenspeicherung. Hier sichern Sie ganze Laufwerke, einzelne Partitionen oder nur Ordner. Diese Art der Datensicherung ist mit wenigen Klicks eingerichtet und kann daher perfekt im privaten Bereich eingesetzt werden.

Sicherungsdifferenz

Eine weitere Sicherungsoption, obwohl etwas komplizierter zu konfigurieren, ist die differenzielle Sicherung. Grundlage hierfür ist zunächst auch die vollständige Datenspeicherung, spätere Sicherungen sind jedoch nicht mehr vollständig, es werden nur noch geänderte Daten kopiert.

Beispiel

Erstellen Sie eine vollständige Sicherung eines Ordners mit 3000 Fotos. Wenn 20 Fotos hinzugefügt werden, wird beim nächsten Backup wieder ein vollständiger Datenspeicher aller 3020 Fotos erstellt. Bei einer differenziellen Sicherung würde die Software jedoch nur die geänderten Daten sichern. Somit erkennt das Programm die Sicherung und die Änderung und kann automatisch reagieren. Daher wird das Basis-Backup ständig mit geänderten Daten ergänzt.

Sicherung inkrementell

Die inkrementelle Datensicherung wird im privaten Bereich eher selten eingesetzt, da diese Sicherungsvariante etwas umständlicher und komplizierter ist. Es basiert ebenfalls auf einer vollständigen Sicherung, aber in diesem Fall werden nicht die Änderungen in allen geänderten Dateien geändert, sondern nur die tatsächlichen Änderungen in einer Datei. Bei einem müssten Nutzer die einzelnen Dateien finden und wieder zusammensetzen. Aus diesem Grund empfehlen wir immer eine vollständige Datenspeicherung oder eine differenzielle Sicherung.

Die verschiedenen Speichermöglichkeiten für Backups

Neben der Software ist auch der Zweck der Sicherung ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Denn manche Speichermedien sind sicherer als andere. Wichtig ist dabei immer das Ausfallrisiko, aber auch der Schutz vor Dritten.

HalbEinzelheiten
Externe Festplatte oder USB-SpeicherExterne Speichermedien wie Festplatten, SSDs oder USB-Sticks sind eine beliebte Möglichkeit, Daten zu speichern oder zu sichern. Diese Geräte werden über USB mit einem PC oder Smartphone verbunden und Sie können Sicherungsdaten direkt darauf speichern. Dies ist die kostengünstigste Art, Ihre Daten zu sichern, da eine einzelne Festplatte oder SSD nicht viel kostet, natürlich abhängig von der Größe. Allerdings ist das Risiko des Ausfalls externer Speichermedien höher, da auch eine einzelne Festplatte ausfallen kann. Es wäre schade, wenn die Datensicherung zur Nr.
interne FestplatteDie interne Festplatte oder interne SSD wird nicht am USB-Anschluss angeschlossen, sondern intern im PC eingebaut. Die Verbindung über interne Pfade wie SATA- oder M.2-Port sorgt für schnellere Datenübertragungen. Allerdings haben auch diese Modelle das Problem der Sicherheit, denn auch hier wird das Backup nur auf einem einzigen Medium gespeichert. Die Alternative wäre der Zusammenschluss zu einem RAID, aber auch Network Storage ist dafür sehr gut geeignet.
NAS/NetzwerkspeicherNetzwerkspeicher und NAS sind Kombinationen aus mindestens zwei Festplatten in einem etwas größeren Gehäuse. Auf den ersten Blick sieht ein NAS-System immer wie ein Mini-PC aus, da das Gehäuse größer ist als bei einem externen Speicher. Der Vorteil von NAS ist, dass es in das Netzwerk integriert ist und Daten gleichzeitig von mehreren PCs gesichert werden können. So können Sie ein serielles Tablet, einen PC und einen Laptop sichern, damit alle Geräte ein Backup haben. Die Sicherheit eines NAS ist manchmal am höchsten, da Sie es in speziellen RAID-Modi betreiben können. Wenn das NAS über zwei Festplatten verfügt, kann die Sicherung von einer Festplatte auf die andere dupliziert werden. Die Sicherung ist auf beiden Festplatten verfügbar. Wenn eine Festplatte ausfällt, wird sie durch eine neue ersetzt. Das System bildet die Daten dann vollautomatisch neu ab.
Cloud-SpeicherCloud-Datensicherung ist in den letzten Jahren zu einer beliebten Option geworden. Hier reservieren Sie einen Speicherplatz bei einem Anbieter wie Dropbox oder Onedrive, der auf vielen verschiedenen Systemen zu finden ist. Cloud-Backups sorgen für maximale Sicherheit Ihrer Daten, da große Unternehmen riesige Serverfarmen bereitstellen. Allerdings muss man dabei etwas vorsichtig sein, da man meist nicht weiß, was Unternehmen mit Ihren Daten machen.

Eine Automatisierung für das Backup ist das Wichtigste

Wir alle wissen, dass Sie das Haus verlassen und den Schlüssel vergessen. Oder Sie vergessen einen wichtigen Termin beim Arzt oder in der Praxis. Vergessen gehört im heutigen stressigen Alltag oft dazu, denn wir haben bereits viel zu bedenken. Leider kann das Vergessen der Sicherung teuer werden, da es im Zweifel zu Datenverlust führen kann. Es macht also Sinn, wenn Sie eine Automatisierung für Ihr Backup definieren. Hier können Sie der Backup-Software ein festes Datum vorgeben, wann die Sicherung erfolgen soll. Unabhängig davon, ob sich die Daten geändert haben oder nicht, erstellt das System ein Backup. Natürlich nur bei vollständiger Datenspeicherung. Sie können dies nicht nur in der Software Ihrer Wahl konfigurieren, der NAS-Speicher verfügt auch über diese Option.

Beratung

Wählen Sie die Automatisierung mit Bedacht aus, da die Software nur dann Daten speichern kann, wenn das System eingeschaltet ist. Wenn die Software fehlerhaft ist, wird die Automatisierung nicht neu gestartet, wenn der PC zum angegebenen Datum ausgeschaltet wird.

Ist eine Windows-Sicherungssoftware sinnvoll?

Microsoft stellt jetzt auch mit Windows 10 eine gute und einfach zu bedienende Backup-Software zur Verfügung, die sich besonders für Einsteiger eignet. Allerdings bietet diese Software nur wenige Konfigurationsmöglichkeiten. Das bedeutet, dass Sie keine Möglichkeit haben, eine differenzielle oder inkrementelle Datensicherung durchzuführen. Der Schutz Ihrer mobilen Geräte ist auch nicht so einfach. Darüber hinaus bieten fast alle Backup-Programme auch einige Analysefunktionen. Damit ist sichergestellt, dass Sie den Status Ihrer Festplatten ablesen und beurteilen können. Einige Programme können einen Defekt sogar antizipieren.

Daher ist die Windows-Funktion keine wirkliche Alternative zu umfangreicher Backup-Software.

Diese Kriterien sind wichtig für Backup-Software

KriterienEinzelheiten
LeistungWenn die Software nicht schnell genug arbeitet, weil sie nicht optimiert genug ist, kann Sie das schnell ärgern. Aus diesem Grund müssen Sie sicherstellen, dass die Software schnell auf Eingaben reagiert. Das Erstellen von Backups kann manchmal etwas länger dauern, daher ist eine gut programmierte Software erforderlich, um beim Erstellen des Backups mitarbeiten zu können.
ServiceUnabhängig davon, ob Sie im privaten oder geschäftlichen Umfeld tätig sind, sollte auch die Funktionalität der Software ein wichtiges Kriterium sein. Insbesondere kostenlose oder sehr billige Software kann sehr unbequem zu bedienen sein. Programme von Acronis, Paragon oder Ashampoo sind vor allem auf eine einfache Bedienung ausgelegt, die es auch Laien und Einsteigern ermöglicht, ihre Daten zu sichern. Daher ist eine intuitive Benutzeroberfläche sehr wichtig.
FunktionenFunktional sind sich alle Programme mittlerweile sehr ähnlich. Die Software, die wir oben in der Preisklasse um die 20 Euro vorstellen, hat jedenfalls alles, was man für die Datensicherung braucht. Allerdings handelt es sich hierbei in erster Linie um eine Backup-Software für den privaten Gebrauch, sodass oft einige professionelle Features fehlen.
UnterstützungWenn das Programm nicht funktioniert oder Sie Fehlermeldungen erhalten, wenden Sie sich an den Support. Hier sieht man schnell, welches Unternehmen wirklich professionell arbeitet und welches Kosten spart.

Häufig gestellte Fragen - Häufig gestellte Fragen

FragenAntwortender
Wie sichere ich Daten in Windows 10?Wenn Sie Ihre Daten direkt über Windows 10 sichern möchten, können Sie dies mit den vorinstallierten Tools des Betriebssystems tun. Klicken Sie dazu auf das Windows-Symbol unten links und wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen“ aus. Unter dem letzten Punkt „Update & Sicherheit“ finden Sie auf der linken Seite die Menüpunkte „Sichern“ und „Wiederherstellen“. Mit diesen Tools können Sie Daten und Festplatten sichern.
Wie erstelle ich ein Backup auf dem PC?Das Erstellen eines Backups auf dem PC ist mit verschiedenen Programmen, aber auch mit Netzwerkspeichern und Cloud-Diensten möglich. Am besten schaust du dir den Artikel an, den wir dir hier zur Verfügung stellen. Neben etwas Software stellen wir auch zahlreiche Backup-Möglichkeiten und die passende Hardware näher vor.
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jonah Leffler

Last Updated: 01/20/2023

Views: 6098

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jonah Leffler

Birthday: 1997-10-27

Address: 8987 Kieth Ports, Luettgenland, CT 54657-9808

Phone: +2611128251586

Job: Mining Supervisor

Hobby: Worldbuilding, Electronics, Amateur radio, Skiing, Cycling, Jogging, Taxidermy

Introduction: My name is Jonah Leffler, I am a determined, faithful, outstanding, inexpensive, cheerful, determined, smiling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.