das Wesentliche bald
- Backup-Software ist ein Programm zum Sichern von Daten. Diese Daten werden in der Regel auf ein externes Speichermedium übertragen. Wenn ein Smartphone, Tablet, Computer oder Laptop beschädigt wird, werden die Daten auf dem technischen Gerät gesichert und können wiederhergestellt werden.
- Backup-Software ist Teil eines bestehenden Systems, kann aber auch als eigene Software verwendet werden. Die Daten werden dann mit eventuellen Änderungen kopiert.
- IT-Benutzer können zwischen Online-Backup, Windows-Backup oder der Verwendung ihrer bevorzugten Backup-Software wählen.
Ein Backup ist ein Vorgang zur Sicherung vollständiger Informationen, beispielsweise von einem PC, oder zum Schutz von Teilspeicherbereichen. Einzelne Ordner oder Festplattenlayouts können regelmäßig gesichert oder ein komplettes Backup erstellt werden. Sichern Sie Daten für Einzelpersonen, Freiberufler oder Händler. eine SoftwareWindows erstellt beispielsweise automatisch ein Backup, wenn die Funktion nicht anders konfiguriert wurde. Die Tools speichern die Informationen von Festplatten auf Wunsch in einer Cloud.
Festplattensicherheit wird dringend empfohlen. Auf Sicherungskopien sollte niemand verzichten. Tools wie Acronics oder BackupPCErstellen Sie ein Backup mit einer bestimmten Strategie. Ein manuelles Backup sichert Daten nicht mehrfach, aber es kann nur Ordner sichern, in denen sich etwas geändert hat, indem ein differentielles oder inkrementelles Backup verwendet wird, um Speicherplatz zu sparen. Inkrementell bedeutet, dass die Sicherung in einer Datei gespeichert wird.
1. Backup-Software ist vor allem im professionellen Umfeld relevant

Ein Backup ist ein Muss für IT-Benutzer, die es brauchenVerlieren Sie keine Daten aufgrund von Festplattenfehlern oder SystembeschädigungenIch möchte. Ein Laptop kann fallen gelassen, Flüssigkeit darauf verschüttet oder ein Trojanisches Pferd das System zerstören. Ein Festplatten-Backup schützt Daten, sodass sofort darauf zugegriffen werden kann. Sie müssen nicht zuerst das Lösegeld für die Festplatte bezahlen.
Ein 2023 Backup Software Vergleich fanden wir hilfreich, um die überflüssigen Tools von den wirklich guten Backups zu unterscheiden. Ein Backup-Zeitplan schützt vertrauliche Daten bei Bedarf täglich. Verwendung einerWindows 10-Sicherungssoftware oder Mac-Sicherungssoftware können diese Sicherung nicht mehr durchführen. Daher lohnt sich für eine individuelle Sicherung eine gute Datensicherungssoftware. Ähnliches kann auch für Backup-Software für Smartphones gelten. Sie müssen nicht immer dieselben Fotos und Nachrichten sichern. Ein solches Backup-Tool kann zunächst Vor-, aber auch Nachteile haben, die wir zusammenfassen möchten.
Vor- und Nachteile von Backup-Softwaretransparent zeigen:
- Zur Sicherung können eigene Methoden ausgewählt werden
- automatische Backups sind weiterhin möglich
- Speichermedien können selbst ausgewählt werden
- Auch ein Passwortschutz kann verwendet werden.
- teilweise hohe Anschaffungspreise
- Es reicht aus, ein System tatsächlich für private Zwecke zu sichern
Die drei Haupttypen von Backup-SoftwareWir erklären in der folgenden Zusammenfassung:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
bootfähige Sicherung | Ein bootfähiges Backupspeichert alle wichtigen Informationen eines kompletten Systems– eine PC-Rettung ist damit möglich z.B. |
Sicherung abgeschlossen | diese Sicherunges ist schnell erledigt und speichert alle Daten auf einer Festplatte– Das System selbst wird nicht unterstützt |
Sicherungsdifferenz | Das ist einTeilsicherung geänderter und vollständiger Dateien und Ordner– Auch Ordner werden synchronisiert und Dateien integriert |
2. Finden Sie die richtige Backup-Software
Ein Backup-Programm zur Datensicherung muss keine Serverlösung sein. Dies kostet mehrere hundert bis mehrere tausend Euro. Was dies bedeutet, ist nur ein PC-Fix. Außerdem muss ein Backup-Programm eine Festplatte nicht partitionieren. Eine unterstützte Sicherungssoftwaream besten eine komfortable Sicherung der Daten nach eigenen Vorstellungen. Diese Software sollte so schnell wie möglich arbeiten. Hochwertige Backup-Software bietet eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen, die für den Benutzer nützlich sein können.
Eine gute Backup-Software kümmert sich um eine vollständig manuelle Sicherung, was zu Fehlern oder sogar zum Vergessen ganzer Dateien führen kann, was mit einem Backup-Programm vermieden wird. Eine Backup-Softwaredient als zuverlässiges Backupfür geänderte Daten. Kostenlose Backup-Software kann vergleichbare Backups erstellen, jedoch ist ein Datenverlust bei kostenloser Software nie ausgeschlossen. Backup-Software wie deutsche Freeware sollte mit größter Sorgfalt behandelt werden, damit Änderungen im schlimmsten Fall rückgängig gemacht werden können.

Die Stiftung Warentest hat bereits häufiger einen Test des Sicherungsprogramms durchgeführt. Eine Software, die um die 15 Euro kostet, kann ein System mit einem Notfallsystem im Falle einer Malware-Infektion teilweise oder vollständig retten. Die Daten werden bequem und sicher seinAuf Medien gespeicherte Sicherungen. Noch mehr Funktionen bietet ein Backup-Programm für rund 60 Euro. Damit lassen sich Windows-Systemdaten noch strukturierter sichern. Sie sollten aktiv nach einem Mac-Backup-Programm suchen, da nicht alle Backup-Programme auch auf iOS funktionieren. Eine Software für rund 160 Euro schützt Backups mit Hilfe von Passwörtern, konvertiert Dateien und extrahiert auch Informationen daraus.
3. Käuferleitfaden für Sicherungssoftware: Wie es richtig funktioniert
Eine gute Backup-Software kann auch Programme speichern, wenn Sie möchten. Dies wäre bei der Vollsicherung der Fall. Es sollte ein Sicherungsprogramm sein, aber für normale BenutzerWenn Sie nur Videos, Musik und Fotos sichern, reicht ein Ordner-Backup. Einstellungen, Partitionen, gespeicherte Spiele oder Anmeldedaten für den Browser und Linkbibliotheken werden nicht immer im Backup benötigt. Eine PC-Backup-Software kann optional mit einem einfachen Programm erstellt werden.
Die Datenschutz-Grundverordnung
Wenn nicht nur Ihre eigenen Daten kopiert werden,sondern auch die Daten anderer Personen, ist ein gutes Backup wichtig. Es gibt große Anforderungen an die Datensicherung und das Datenmanagement von Drittanbietern.
Erstens spart das Sichern von Daten mit Software Zeit. Die Festplattensicherung erfolgt dort, wo der Benutzer es wünscht. Backup muss nicht immer gleich gemacht werden. Backup-SoftwareDaten auf Sticks, externe Festplatten speichern oder auf CD brennen. Kostenlose Backup-Software bietet auch optionalen Speicher. Allerdings kann meist nur ein Backup-Programm eine bequeme Speicherung über die Cloud ermöglichen. Ein Backup-Programm arbeitet umso zeitsparender, je höher die Qualität des ausgewählten Programms ist.
Ein Backup-Programm funktioniert jedoch nur so gut, wie der Benutzer es benutzt. Auch hier muss beispielsweise ein USB-Stick sauber vom System getrennt werden. Eine leere Batterie schützt nicht vor Verlust während der Sicherung. Sie können auch Wasser-, Kälte- oder Hitzeschäden vergleichen, die während eines Backups auftreten. Auch Software wie BackupPC oder ein Online-Backupsind nur wirksam, wenn das System korrekt funktioniert. Gefahren für einen Speicherprozess sind auch defekte Lüfter, Staub oder sogar Blitze während eines Gewitters.

PC-Sicherungssoftware sollte auf bestimmten Speichermedien nicht verwendet werden. Eine Software-Datensicherung funktioniert nur, wennüber eine Cloud, einen USB-Stick oder eine externe Festplattekonvertieren in. Sie sind jedoch auch nicht vollkommen sicher für ein Backup-Programm. Ein Medium wie eine CD sollte jedoch vermieden werden. Zwar sichert auch hier ein Backup-Programm die Daten, allerdings können die Medien schnell verkratzt sein.
Backup-Software für Windows 7 wie Ashampoo Backup Pro 11 oder EaseUS Todo Backup Home 8 hilft nur, wenn ein externes Medium genügend Speicherplatz bietet. Sogar kostenlose Backup-Softwarehilft nur mit ausreichend großen Speichervolumina. Schauen Sie sich Freeware daher vor dem Download genau an und informieren Sie sich, was für eine erfolgreiche Datenspeicherung erforderlich ist.
Tipp: Der Backup-Zeitplan muss zum System passen. Beispielsweise funktioniert Backup-Software unter Linux nicht mit allen Systemen.
Ein Backup-Programm ersetzt kein Backup per Mac- oder Windows-Programm. Ein zusätzliches Imaging-Programm unterstützt nur vorhandene Software. DarüberAuf Ihre vorhandene Cloud-Backup-Software sollten Sie nicht verzichten, denn sie garantiert auf jeden Fall einen Basisschutz für alle Ihre Daten.
4. Gute Software ist einfach zu bedienen

Für zusätzliche Software ist keine wirkliche Wartung erforderlich. SoftwareSie benötigen nur ein Setup für regelmäßige Backupsoder manueller Betrieb von Sicherungen. Dies gilt auch für Systemsoftware. Der Benutzer darf nicht vergessen, welche Einstellungen er vorgenommen hat, damit es zu keinen Datenverlusten kommt.
Die Verwendung der Software kann einfach sein. Außerdemvon zusätzlichen Funktionen mit komplexen Anpassungendie Software sichert einfach die Daten. Das Programm legt fest, welche Daten in welchen Abständen kopiert werden sollen und wo sie gespeichert werden.
Hinweis: Backup-Software für Mac wird in der Fachwelt hoch gelobt. Denn nicht jeder nutzt Windows. Carbon Copy Cloner oder True Image sind geeignete Erweiterungen für Time Machine.
Backups werden in Unternehmen oft übersehen, weshalbZumindest eine einfache Softwarelösung mit regelmäßigen Zeitplänen wäre sehr wichtig. SterbenDatensicherung und -schutzspielen eine immer wichtigere Rolle.
5. Hilfreiche Fragen und Antworten zu Sicherungssoftware
5.1. Wie heißen bekannte Hersteller?
Einige der beliebtesten Backup-Programme sind:
- Amanda
- Oma
- Crash-Plan
- Duplizität
- HDClone
- Robokopie
- rdiff-backup
- synchronisieren
- Windows Home Server-Computersicherung
- Zeitmaschine
5.2. Welche Art von Backup-Software für welche Benutzer?
Für den eigenen Backup-Software-Test empfiehlt sich Basic Needs Software, wenn der Nutzer keine besonderen Wünsche an Backups hat. Fahrpläne müssen individuell erstellt werden können. Systemsoftware übernimmt vielmehr eine vollständige Datensicherung, sodass Lösungen, die einzelne Bereiche optimal schützen, gegenüber Backup-Software überzeugen.Anspruchsvolle Benutzer können sich für qualitativ hochwertige Software entscheiden, die im Feintuning den Fortschritt von Dateisicherungen erkennen oder auch bestimmte Inhalte auswählen kann.
Hinweis: Der Kauf einer günstigen Sicherungssoftware ist besonders nützlich, um Bilder, Videos und einfache Dateien zu sichern.
5.3. Wo finde ich Backup-Software für meine Bedürfnisse?
In dieser Kategorie gibt es zahlreiche Marken bzw. Hersteller, die die passende Software anbieten. Kaufberatung füramazon. dees kann beispielsweise helfen, die beste Backup-Software für den persönlichen Bedarf zu finden. InBackup-Software-Test gab es bisher einige Empfehlungen. Beim Vergleich von Backup-Software gibt es große Unterschiede in den Fähigkeiten der jeweiligen Software. Ein Sicherungssoftware-Test der Stiftung Warentest unterstützt bei der persönlichen Auswahl.
5.4. Gibt es schon eine Backup Software Testversion von Stiftung Warentest?
Stiftung Warentest ermittelte die Backupsoftware Vergleichssieger 2013. Im Juli 2016 war es soweitHierer wies auf die besonderen Fähigkeiten seiner eigenen Systemsoftware hin. Kunden müssen noch einen Backup Software Vergleichssieger kennen, um eine gute Backup Software kaufen zu können.
(58Anmerkungen, Durchschnitt:4,66von 5)
Wird geladen...