Was ist Backup-Software?
eine SicherungSoftwareEs hilft, Daten mit Hilfe externer Speichermedien zu sichern. Daten können auf unterschiedliche Weise verloren gehen. Häufige Ursachen dafür sind fehlgeschlagene Updates bzwComputer Virus. Aber auch Mängel inFestplatte,die meist bei älteren Geräten auftreten, tragen zu einem plötzlichen Datenverlust bei. Backup-Software sorgt dafür, dass Daten regelmäßig gesichert werden. Die Speicherung erfolgt nach unterschiedlichen Sicherungsstrategien auf externen Geräten.Speichermediumwie USB-Sticks, externe Festplatten, in der Cloud, auf einer Western Digital-Festplatte (WD Backup), auf Ihrem eigenen Backup-PC oder auf einem Backup-Server. Die Software arbeitet gemeinsamBetriebssysteme.Verwenden Sie für ein Ubuntu-Backup die Datei imInternetvorhandene Werkzeuge. Gas Gleiches gilt für aAmandaZurück zu gehen.
Als Speichermedien wurden häufig optische Speichermedien wie CD oder DVD verwendet. Daten über aCD-ROMSie können jedoch maximal zehn Jahre aufbewahrt werden. zusätzlichPreisefür Speichergeräte wie externe Festplatten ist in den letzten Jahren dramatisch gesunken.
Kosten-Nutzen-Tabelle für Sicherungssoftware
Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie die täglich aktualisierte Grafik auf Ihrer Webseite teilen:Der Einbettungscode wurde in die Zwischenablage kopiert
Welche Arten von Backup-Software gibt es?
Ein Backup kann mit verschiedenen Backups erstellt werden.StrategienPlatz haben. Die gebräuchlichsten Methoden sind eine vollständige Sicherung, eine differenzielle Sicherung oder eine inkrementelle Sicherung.
die vollständige Sicherung
Diese vollständige Sicherung oder vollständige Sicherung ist der einfachste und effizienteste Weg, dies zu tunSicherungen.Diese Lösung speichert alle Daten auf einem externen Speicherplatz. Nachteilig an dieser Variante ist jedoch der dafür benötigte Zeitaufwand, außerdem verbraucht sie relativ viel Speicherplatz.
differenzierte Unterstützung
das DifferenzialZurück zu gehenEs funktioniert auch mit einer vollständigen Datensicherung, füllt diese aber immer mit neu gespeicherten Daten auf. So können Sie sehen, welche Änderungen Sie vorgenommen haben, um Dateien im Laufe der Zeit zu speichern.vollendethaben. Allerdings verlangt diese Form der Backup-Strategie auch einiges abLagerraum.
O Sicherung inkrementell
Auch hier speichert das Programm neue.Daten,Bei vorhandenen Dateien werden jedoch nur die letzten Änderungen in den Speicher übernommen.
Diese Form der Datenspeicherung benötigt weniger Speicherplatz. Bei dieser Backup-Strategie haben Sie die Wahl zwischensogenanntUnterscheiden Sie Vorwärts-Deltas und Rückwärts-Deltas.
Im ersten Fall speichert die Software nur die neuen Daten, während die vollständige Sicherung unverändert bleibt. Bei umgekehrten Deltas werden neue Daten in das Delta geschrieben.vollständige VersionEingebaut.
Top 8 Hersteller von Backup-Lösungen
Sie können viele Backup-Programme auf dem Markt finden. Hier sind die Top-Hersteller.
- AOMEI-Technologie
- acronis
- NovaStor
- Samsung
- Symantec
- Altar
- Veritas-Technologien
- ETWAS
Das ist esSuchen nachwurde 2010 in Hongkong eingeführt und bietet ein Datensicherungsprodukt namens AOMEI Backupper an. Diese Softwarelösung wird mittlerweile von vielen namhaften Unternehmen sowie Universitäten und Institutionen eingesetzt. AOMEI ist mit seiner Software in mehr als 180 Ländern weltweit vertreten.
SterbenAcronis AGhat seinen Hauptsitz in der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung von Softwarelösungen zur Datensicherung für Server und Cloud. Die Software ist in 14 verschiedenen Sprachen verfügbar. Backup-Software wird unter dem Namen Acronis True Image oder als Acronis CyberBackup vertrieben.
zum SoftwareunternehmenNovaStor GmbHhat seinen Sitz in Hamburg. Das deutsche Unternehmen stellt die Sicherungssoftware NovaBackup für die Datensicherung her. Die NovaStor GmbH erstellt diese Softwarelösung speziell nach den Richtlinien der EU-DSVGO Datenschutzverordnung.
Samsungist eines der größten Unternehmen mit Sitz in Südkorea und einer der führenden Hersteller von elektronischen Geräten weltweit. Im Bereich Backup-Software beschäftigt sich das Unternehmen hauptsächlich mit Datensicherungsprogrammen für Mobilgeräte und Smartphones, darunter Samsung Backup-Software. Samsung ist ein Mischkonzern, der derzeit insgesamt 287.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Symantecist ein Softwareunternehmen, das 1982 in den Vereinigten Staaten gegründet wurde. Es hat seinen Hauptsitz seit 2019 in Tempe, Arizona und heißt jetzt Norton LifeLock. Das Unternehmen bietet Privatkunden Backup-Software an. Dazu gehören die Produkte Symantec Backup Exec und Norton Online Backup sowie Nero BackITup.
Altarist ein deutsches Unternehmen, das 2009 gegründet wurde. Es bietet mehrere Softwarelösungen an, darunter das Programm Altaro VM Backup. Diese Backup-Strategie eignet sich hauptsächlich für Backups von Hyper-V-Ware und VMWare. Altaro ist mit seinen Produkten in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten
Veritas-Technologienist ein internationales Softwareunternehmen, das sich auf Managed Services spezialisiert hat. Veritas war ursprünglich Teil von Symantec, wurde aber 2016 an eine Investorengruppe verkauft. Als einer der globalen Marktführer bietet Veritas leistungsstarke Speicherverwaltungssoftware, darunter Veritas Backup Exec.
ETWASwurde 2007 in Augsburg gegründet und ist spezialisiert auf OS-unabhängige Datensicherungslösungen. Die innovative Speichertechnologie wurde vollständig in Deutschland entwickelt und ist durch ein EU-Patent geschützt. Unterstützung kommt auch aus Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt vier Mitarbeiter und bietet robuste, einfach zu bedienende Backup-Produkte, die für Heim- und Büro-IT sowie industrielle Anwendungen eingesetzt werden können.
So werden Sicherungsprogramme getestet
Nachweis für jedes BackupProgrammSie wird durch einen praktischen Anwendungstest durchgeführt. Diese Tests werden in der Regel von Internetplattformen, Zeitschriften und Institutionen durchgeführt, die auf die IT-Branche spezialisiert sind. Sicherungen laufenProgrammim Test auf meinem eigenen Rechner. Dies ist notwendig, um für jedes Produkt gleiche Rahmenbedingungen zu gewährleisten. Bei diesem Test wird die Backup-Software nach bestimmten Kriterien getestet.
die davonBettDie Ergebnisse werden nach einem Punktesystem bewertet. Für jedes Vergleichskriterium werden eigene Punkte oder teilweise Noten vergeben. Dann wird A aus dem Testergebnis berechnet.Durchschnittswert.Diese entscheidet über die Platzierung des jeweiligen Produkts im Gesamtranking. Darüber hinaus spielen auch Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte eine wichtige Rolle beim Vergleich.qualifizierterBenutzer eine Rolle.
Die wichtigsten Prüfkriterien.
Bei jedem Test spielen immer verschiedene Vergleichskriterien eine Rolle. Zu den häufigsten dieser Vergleichskriterien gehören:
die Funktionen
Im Test ist dieEndorsement-Programmvor allem nichtBasisfunktionenüberprüft. Dies umfasst die vollständige, differenzielle und inkrementelle Datenspeicherung sowie die Erstellung von Speichermedien. Dazu gehören bootfähige CD,DVDoder USB-Sticks. Jede Backup-Software sollte diese Funktionen problemlos ausführen können. Auch Speicherbereiche werden untersucht. Die Sicherung sollte mindestens einmal täglich und einmal wöchentlich erfolgen.vollendetkonvertieren in.
Array-Leistung
Ein weiterer wichtiger Maßstab ist die Leistung. Hier ist dieGeschwindigkeitdie Hauptrolle der Datenspeicherung. Der Fokus liegt auf der Schreibgeschwindigkeit. Wird in Gigabyte pro Sekunde angezeigt. Je höher die Schreibgeschwindigkeit, desto schneller werden die Daten gespeichert.AußerdemDer Test vergleicht die Menge an Arbeitsspeicher, die für den Betrieb der Software benötigt wird. Je älter er ist, desto negativer wirkt sich dieser Umstand auf ihn ausTestergebnisaußerhalb.
Matrix-Verwendbarkeit
Usability beschreibt dieEinfach zu verwendendes Sicherungsprogramms. Die Benutzerfreundlichkeit spiegelt sich vor allem in der intuitiven Navigation des Programmmenüs wider. Viele Backup-Programme haben ein einführendes Tutorial, dasBenutzererklärt die wichtigsten Schritte. Ein Beispiel ist dieSoftwarevon Genie Timeline. Häufig gestellte Fragen sollten auch in einem eigenen Assistenten beantwortet werden. Dadurch findet sich der Benutzer schneller im Programm zurecht.
Die Unterstützung
Auch das ist ein wichtiges Kriterium im Test.Zu Verfügung stehenund die Höhe der Unterstützung. Während die wichtigsten Fragen in den FAQs des Programms behandelt werden, kann ein guter Support eine zusätzliche Hotline sein. Hier sind meistens dieBarrierefreiheitund die Qualität der UnterstützungBedeutung.Diese Unterstützung spielt vor allem bei Backup-Software eine Rolle, die man nicht umsonst aus dem Internet bekommt.
Der Funktionsumfang
ErFunktionsumfangje nach Programm unterschiedlich. Während kostenlose Backup-Software normalerweise nur die Grundfunktionen hat, kann professionelle Backup-Software eine Reihe zusätzlicher Funktionen enthalten. Dazu gehören zum Beispiel dieEvent-Backups,andere oder zusätzliche KomprimierungsstufenVerschlüsselungsarten.Es enthält auch Funktionen, die eine NAS- oder FTP-Unterstützung ermöglichen. Über allesPRO-Versionenes sollte mehrere dieser zusätzlichen Funktionen enthalten.
Flexibilität
Im Test kannst du das auchmögliche Anwendungder Software genauer unter die Lupe genommen. Es gibt Backup-Programme auf dem Markt, die besonders für große Unternehmen wichtig sind, und Backup-Programme, die speziell für den Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen konzipiert sind.mittlere Unternehmen(PME) ausgerichtet sind. MancheProgrammSie eignen sich sowohl für den Einsatz in kleineren Unternehmen als auch für den Einsatz in größeren Unternehmen.
Preis leistungs verhältnis
Last but not least, wenn es um Backup-Software geht, was Sie kaufen müssen, ist dasPreis leistungs verhältnisein wesentliches Vergleichskriterium. Die Preise für den Kauf von Backup-Software variieren zwischen zwei- und dreistellig. Je nach Umfang der Anwendung geht es auch um das Preis-Leistungs-Verhältnis im Test.Bedeutunggewährt
Häufige Mängel und Schwächen: Darauf müssen Sie beim Kauf achten!
Nicht irgendein BackupSoftwareEs funktioniert reibungslos. Schwierigkeiten und Probleme können immer auftreten. Diese treten aus unterschiedlichen Gründen auf. Sie können jedoch viele dieser Probleme lösen, bevor Sie überhaupt ein bestimmtes kaufen.Produkteausgeschlossen, wenn Sie die folgenden Punkte beachten.
- Lagerraum: Einige Backup-Programme benötigen viel Speicherplatz auf Ihrem Computer. Dadurch geht für andere Programme wertvoller Speicher sehr schnell verloren. Achten Sie daher auf die Speichermenge, die das Programm verwendet.
- Geschwindigkeit: Wenn ein Programm zu lange braucht, um Daten zu sichern, verlangsamt es auch die Rechengeschwindigkeit Ihres Geräts. Achten Sie daher auf die im Programm angegebene CPU- und Aufnahmegeschwindigkeit in Gigabyte pro Sekunde.
- Backup-Planung: Verschiedene Programme planen Datensicherungen und deren Intervalle unterschiedlich. Je öfter Sie Ihre Daten sichern, desto sicherer sind Ihre Daten. Wenn Sie eine bestimmte Software kaufen, können Sie über das Programm einen Blick auf die Datensicherungsplanung werfen.
- sauberes Menü: Wenn Sie kein Computerexperte sind, ist es ratsam, auf die Gestaltung des Menüs und damit auf die Benutzerfreundlichkeit des Programms zu achten. Viele Programme ermöglichen auch Laien den perfekten Einstieg in die Welt der Datensicherung.
- Basisfunktionen: Ein effizientes Backup sollte hauptsächlich die Grundfunktionen erfüllen. Dazu gehören die Auswahl von Dateiformaten und Sicherungsoptionen, das Erstellen von bootfähigen Medien, das Wiederherstellen von Daten und mindestens eine Art von Komprimierung und Verschlüsselung.
Stiftung Warentest: os resultados
Stiftung Warentest hat bereits einen im Jahr 2021Softwaretestsgemacht für Backup-Programme. Die Tester haben sich insgesamt 13 verschiedene Programme angeschaut. 11 davon waren Windows-Programme und zwei Mac-Programme. In diesem Test ist dieProgrammvon Acronis, Aomei und Ashampoo. Der Test zeigte aber auch, dass nicht nur kostenpflichtige Programme sehr effizient sein können. Siehe auch mehrere kostenlose Versionenabsolutdein Zweck.
Die im Test von Stiftung Warentest überzeugenden Programme erfüllten nicht nur die wesentlichen Grundfunktionen, sondern enthielten auch eine Reihe nützlicher Features.Zusätzliche Funktionen.Testsieger zeichnen sich außerdem durch eine schnelle Datensicherung und eine benutzerfreundliche Menüführung aus. Allerdings zeigt der Test auch, dass es fast keine Backups für Mac-Rechner gibt.Programme.
Häufig gestellte Fragen zum Thema
Hier finden Sie 7 weiterehäufigerFragen und Antworten zur Datensicherung.
Warum brauche ich ein Backup-Programm?
Manchmal kann Datenverlust sehr schmerzhaft sein. ja empfindlichDatenverloren gehen, kann dies auch mit wirtschaftlichen Einbußen einhergehen. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Daten regelmäßig sichern.
Welches Speichermedium soll ich wählen?
die Wahl derSpeichermediumEs besteht aus optischen Speichermedien wie CD, DVD oder Blu-ray sowie physikalischen Speichermedien wie USB-Sticks oder externen Festplatten. Welche Variante die beste ist, hängt von der Dauer abSicherungenentfernt. Optische Medien haben im Gegensatz zu externen Festplatten oder Festplatten eine begrenzte Lebensdauerklebt usb.
Wo kann ich Sicherungssoftware kaufen?
Die meisten Anbieter finden Sie im Internet. du kannst dasProgrammkann aber auch im Fachhandel erworben werden.
Was sind die Vorteile von Cloud-Speicher?
ErCloud-Speicherbietet Ihnen den Vorteil, von jedem Computer aus auf Ihre gespeicherten Backup-Daten zugreifen zu können.
Wann muss ich ein Sicherungsprogramm installieren?
In Deutschland sind nur Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ihre Daten zu sichern. Dies gilt in erster Linie für Abrechnungsdaten.
Was kostet ein Backup-Programm?
Die effizientesten Backup-Programme stehen ganz untenPreissegmentgegründet. Meist muss man dafür einen zweistelligen Betrag ausgeben. Ansonsten gibt es auch kostenlose Backup-Programme wie Veeam Free.
Wie kommt es zu Datenverlust?
Datenverlust kannandersUrsachen haben. Die höchste Priorität hat die Senilität IhrerTaschenrechnerAußerdem spielen Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse eine Rolle.
Verbindungen:
- https://rp-online.de/digitales/pc-tablets/tipps-und-tricks-so-sichern-sie-ihre-daten-von-pc-und-smartphone_aid-17082445
- https://www.wintotal.de/tipp/daten-sichern/
- https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_sichern_Sicherung_Backup_erstellen_und_wiederherstellen
- https://www.qitec.de/blog/der-backup-guide-fuer-unternehmen/
- https://www.gdata.de/tipps-tricks/backup-leicht-gemacht
Weitere Kategorien im Bereich Elektronik
Ähnliche Threads
- Luftkühler testen
- Batterieladegerät test
- Aktenvernichter Test
- Batterieladegerät test
- BD-R-Tests
- Braun rasierer test
- Bresser Wetterstation Test
- Buchhaltungssoftware testen
- Bügelpuppe test
- Businessplan-Software testen
- CD-R-Tests
- Diktiergerät test
- Drohne mit Kameratest
- DVD-R-Minitests
- Testen Sie DVD+R DL
- DVD+RW-Tests
- E-Reader-Tests
- Überprüfung externer DVD-Laufwerke
- feuchtigkeitsmesser test
- FireWire-Festplattentest
Zeig mehr